Patrick Tresset erweckt Roboter zum Leben. Sie spiegeln unser menschliches Verhalten und bringen eigenständige, unverwechselbare Porträts auf Papier oder Leinwand.
Patrick Tresset (*1967) richtet, auf seiner ursprünglichen Praxis als Maler und Zeichner entstanden, heute seinen Fokus auf die Schnittstellen von Kunst, künstlicher Intelligenz und Robotik. Er entwickelt theatralische Installationen, in denen computergesteuerte Roboter zeichnen und dabei autonom unser menschliches Verhalten spiegeln.
Seit 2011 werden seine Arbeiten weltweit in renommierten Museen und Institutionen wie dem Centre Pompidou, der Tate Modern, der Prada Foundation und dem MMCA Seoul gezeigt. Für seine innovativen Installationen erhielt Tresset zahlreiche Auszeichnungen, darunter Ars Electronica und Lumens.